„Ja, wir haben ein Ergebnis erreicht, das in seiner Wertigkeit dem TVöD-Abschluss vom Frühjahr entspricht“, antwortete dbb Chef Ulrich Silberbach auf eine viel gestellte Frage. „Ein 1:1-Vergleich ist…
Unser Ehrenmitglied Uwe Harm feiert heute seinen 70. Geburtstag - der Bund Deutscher Rechtspfleger gratuliert ihm und wünscht ihm Gesundheit, Glück und Lebensfreude. Uwe Harm war viele Jahre der…
Der Bund Deutscher Rechtspfleger freut sich über die interessanten Podiumsgäste beim BDRhauptstadtForum. Die letzte Zusage stammt von Heinz Buschkowsky. Bundesweit bekannt wurde der SPD-Politiker…
Mit Standing Ovations wurde nach 22 Jahren die Vorsitzende des BDR Landesverbandes Rheinland-Pfalz Andrea Meyer verabschiedet. Neu gewählt wurde Jella Fiebach. Die Bundesleitung bedankt sich sehr…
Das Thema „Justiz und Digitalisierung - wie bereit ist die Justiz für die digitale Welt?" diskutierten am 10. Mai 2021 im Rahmen des BDRhauptstadtFORUMs im dbb forum berlin unter der Moderation von…
Am 19. April 2021 nahm Bundesvorsitzender Mario Blödtner zusammen mit den weiteren im dbb organisierten Justizverbänden an einer Videokonferenz mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht,…
In der Frühjahrspräsidiumssitzung erhielt die Kommission Ihre ersten Arbeitsaufträge. Im Gegensatz zu vielen anderen Kommissionen ist die Kommission Soziale Medien nicht nur mit der…
Am 26 Januar 2024 nahm die Kommission Soziale Medien des Bund Deutscher Rechtspfleger mit Ihrer konstituierenden Sitzung die Arbeit auf. Die Kommission hat die ersten Projekte identifieziert wird zur…
Im Rahmen der Frühjahrssitzung des Präsidiums des Bundes Deutscher Rechtspfleger findet am 07. April 2022 das BDRhauptstadtFORUM zum Thema „KI für die Justiz – k.o. für den Rechtspfleger?“ statt.…
"Wir brauchen IT zur Unterstützung, entscheiden muss aber der Mensch“ so dass Fazit der Podiumsdiskussion zum Thema „KI für die Justiz- k.o. Für den Rechtspfleger?“. Um ausreichend Ressourcen in der…