"Gewinnen darf nur die Stärke des Rechts und niemals das Recht des Stärkeren." Sonja Eichwede, SPD, MdB Das komplette Grußwort veröffentlichen wir in unserem Rechtspflegerblatt zum Rechtspflegertag…
"Zur Wertschätzung Ihres Berufes gehört auch die Anerkennung, dass Rechtpfleger*innen ihre Entscheidungen eigenständig und mit eigenem Beurteilungsspielraum treffen. Daher unterstütze ich die…
"Berlin (ist) als politisches Zentrum und Hauptstadt unserer Demokratie der richtige Ort, um Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in die gesellschaftliche Diskussion einzubringen" so die Regierende…
Um den Herausforderungen möglichst wirkungsvoll begegnen zu können, braucht es ein entsprechendes Bewusstsein der politisch Verantwortlichen und vor allem eine sächlich und personell gut…
Der neue Generalbundesanwalt Jens Rommel, die Generalstaatsanwältin in Berlin Magarete Koppers, die Vorsitzende des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages Elisabeth Winkelmeier-Becker und die…
Die konstruktiven und in freundlicher Atmosphäre geführten Gespräche betrafen u.a. der Stand der Aufgabenübertragung, Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Justiz.
Vom 14. bis 16. September 2022 fand nach zwei coronabedingten Verschiebungen der 35. Deutsche Rechtspflegertag in Berlin statt. Auf die Teilnehmer warteten attraktive Veranstaltungsorte und…
Mit einer lebhaften, unterhaltsamen und ehrlichen Diskussion zum Thema "Verbraucher und Justiz in den Fängen der Wirtschaftskrise" begann am 20.04.2023 das Präsidium des Bund Deutscher Rechtspfleger…