Die Bundesleitung des BDR hat die VDRÖ zu einer gemeinsamen Vorstandssitzung am 03.05.2024 nach München eingeladen. Der Vorsitzende des BDR, Mario Blödtner und die weiteren Vorstandsmitglieder Elke…
Die konstruktiven und in freundlicher Atmosphäre geführten Gespräche betrafen u.a. der Stand der Aufgabenübertragung, Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Justiz.
Am 26 Januar 2024 nahm die Kommission Soziale Medien des Bund Deutscher Rechtspfleger mit Ihrer konstituierenden Sitzung die Arbeit auf. Die Kommission hat die ersten Projekte identifieziert wird zur…
Am 16. Jamuar 2024 hatten der Bundesvorsitzende Mario Blödtner und seine beiden Stellvertreter Kristina Fuhs und Ralf Behling Gelegenheit sich über aktuelle rechtspolitische Themen…
Vom 19. bis 21. Januar 2024 traf sich die Bundesleitung zu ihrer Wintersitzung in Frankfurt. Diesmal waren Gäste eingeladen: Leslie Ellen Flockenhaus und Karolin Korschikowski aus dem Landesvorstand…
Die Planung für die nächste Oster- oder Sommerurlaubsreise ist heute schon im vollen Gange. Ziel der Reise, was kostet das, gibt es ein Frühbucher – Rabatt oder sonstige Rabatte? Dafür investiert man…
Nach dem Tarifabschluss vom 09. Dezember 2023 für die Beschäftigten der Länder steht nun die Übertragung auf den Beamtenbereich im Fokus Baden-Württemberg: Als bisher einziges Bundesland hat…
„Ja, wir haben ein Ergebnis erreicht, das in seiner Wertigkeit dem TVöD-Abschluss vom Frühjahr entspricht“, antwortete dbb Chef Ulrich Silberbach auf eine viel gestellte Frage. „Ein 1:1-Vergleich ist…
Vom 22. Bis 24. November 2023 trafen sich wieder über 60 Rechtspfleger in Bad Boll zur jährlichen Tagung des BDR in der Evangelischen Akademie Bad Boll(Baden-Württemberg). Das diesjährige Leitthema…
Vom 16.- 19.11.2023 fand in Kiel die Herbst-Präsidiumssitzung statt. Am Vorabend nahm das Präsidium an einer Festveranstaltung zum 75. Jahrestag des Bestehens des Landesverbandes Schleswig-Holstein…